Mobile Menü
Steuerkanzlei Dr. StegmeyerSteuerkanzlei Dr. Stegmeyer
  • Home
  • Wir über uns
    • Lebenslauf des Steuerberaters
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote & Karriere
    • Unternehmensgrundsätze
    • Arbeitsphilosophie
    • Kooperationen & Netzwerk
  • Kontakt und Anfahrt
  • Leistungen
  • News, Downloads, Videos
    • Videos
    • Downloads
  • Steuerlexikon
    • A - Abgabefristen
    • A - Arbeitszimmer - Voraussetzungen für Komplettabzug
    • A - Außenprüfungen
    • B - Bilanzierungspflicht
    • E - Eigenbedarf
    • E - Einnahmeüberschussrechnung (EÜR)
    • E - ELSTAM
    • E - Einkommensteuerbefreiungen
    • E - Elektrofahrräder
    • E - Elektrofirmenwagen
    • E - Elterngeld
    • E - Erstausbildung
    • F - Fahrtenbuch
    • F - Fahrraeder
    • F - Firmenwagen
    • F - Fristverlängerung für Steuererklärungen 2018
    • G - Gebäude: Aufteilung der Anschaffungskosten von Grund und Gebäude
    • G - Gebäudemietverträge - besondere Pflicht aus dem UStG
    • G - GmbH
    • G - Grundsteuerminderung bei Mietwohnungsleerstand
    • G - Geringfügige Beschäftigung (Minijob) - Stundenaufzeichnung
    • G - Geringfügige Beschäftigung (Minijob) - Rentenaufstockung
    • G - Grundfreibetrag
    • H - Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • H - Haftungsvergütung
    • I - Immobilie - Anschaffungszeitpunkt
    • I - Immobilie geerbt
    • J - Jobtickets
    • K - Kassenbonpflicht
    • K - Kindergeld & Kinderfreibetrag
    • K - Kindergeld bis zum Abschluss des angestrebten Berufsziels
    • K - Kirchensteuer im Ein-/Austrittsjahr
    • K - Kleinbetragsregelung/Kleinbetragsrechnung
    • K - Krankheitskosten
    • K - Krankenversicherungsbeiträge als strategisches Steuersenkungsinstrument
    • K - Elektronische Kassen
    • M - Meisterpflicht
    • M - Mindestlohn
    • M - Mutterschutz bei Geburt behinderter Kinder
    • P - Personalerfassung
    • P - Pensionsrückstellungen
    • P - Photovoltaikanlagen - einzelne steuerliche Aspekte ab den Jahren 2022 und 2023
    • P - Progressionsvorbehalt
    • R - Rechnungen - Pfichten
    • R - Rechnungen - weitere Pflichtangaben
    • R - Rechnungen - Fristen
    • R - Rechnungsberichtigungen
    • R - Rechnungsfehler
    • R - Reisekosten für Unternehmer: Übernachtungskosten
    • R - Reisekosten für Unternehmer: Verpflegungsmehraufwendungen
    • R - Renten - Kürzung bei Hinzuverdienst
    • R - Restaurantumsätze - Umsatzsteuer
    • R - Reverse Charge
    • R - Riester-Rente
    • S - Sachbezug bis 44 EUR
    • S - Scheidungskosten
    • S - Solidaritätszuschlag
    • S - Sozialversicherungstermine
    • S - Steuererklärungspflicht
    • S - Steueroasen und Steuerhinterziehung
    • S - Steuererklärungsabgabefrist
    • S - Spenden
    • S - Stiftung
    • S - Studienkosten
    • T - Tausch & tauschähnliche Vorgänge
    • T - Telefonkosten
    • U - Überwälzung der Steuerschuldnerschaft
    • U - Übernachtungspauschale
    • U - Umsatzsteuersatzwechsel
    • V - Vermietung & Verpachtung: Vorfälligkeitsentschädigung
    • V - Verpflegungsmehraufwendungen
    • Z - Zinsen auf Steuerforderungen
    • Z - Zweitwohnsitz
  • Unternehmen
  • Freiberufler
  • Existenzgründer
  • Internationale Besteuerung
  • Privatpersonen
LinkedIn Facebook XING
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum